Im Ortsteil Hattenweiler-Katzensteig steht ferner eine sehenswerte Wallfahrtskapelle, die "Wendelinuskapelle", mit romanischen und gotischen Bauteilen und Chorfresken von 1467. Sie liegt auf dem "Ramsberg" und gehört zu einer im 30jährigen Krieg zerstörten Burg.
Auf der vermutlich im 11. Jh. von Pfullendorfer Grafen errichteten Burg wohnten die Herren von Ramsberg. Nach verschiedenen geschichtlichen Ereignissen wurde die Burg und Herrschaft an das Spital Überlingen/Bodensee verkauft. Außerdem ist die neurenovierte Nikolauskapelle in Heiligenholz sehenswert.
Abgesehen von kleinen Kapellen in Echbeck, Ober- und Unterrehna, befindet sich in Hermannsberg noch ein ehemaliges Franziskanerinnenkloster (1808 säkularisiert). Dieses war eine Schenkung der Herren Ramsberg im Jahre 1398 und befindet sich im Besitz der Camphill-Dorfgemeinschaft Hermannsberg.
Einen geschichtlichen Abriss gibt es unter:
https://www.hermannsberg.de/dorfgemeinschaft/geschichtliches/
Aktuelle Daten und Fakten über Heiligenberg finden Sie in der Rubrik "Zahlen & Fakten".
Weitere statistische Informationen über die Gemeinde Heiligenberg finden Sie auf den Seiten des Statistischen Landesamtes Baden-Württemberg.