Für Besuche beim Arzt, Einkäufe oder Treffen mit Freunden.
Zweck des Vereins ist es, Mitbürgern, die auf fremde Hilfe angewiesen sind, kostenfrei Arztbesuche, Einkäufe, Cafébesuche oder Treffen mit Freunden zu ermöglichen.
Zur festgelegten Zielgruppe gehören Menschen, die das 75. Lebensjahr vollendet haben, Kinder und Jugendliche unter 27 Jahren, sofern sie sozial und wirtschaftlich bedürftig sind, Menschen mit Behinderung, Sozialhilfeempfänger und Flüchtlinge.
Der Transportradius reicht ca. von Überlingen über Friedrichshafen bis Pfullendorf.
Transportwünsche inklusive Rückfahrt müssten telefonisch spätestens einen Werktag im Voraus mitgeteilt werden.
Auch angemeldete Gruppen ab drei Personen können nach Absprache befördert werden.
Fahrzeiten im April 2025 (Probemonat) zunächst nur am Dienstag und Donnerstag von 08:30 - 12:30 Uhr und 14:00 - 18:00 Uhr.
Ab sofort können Heiligenberger Bürgerinnen und Bürger bereits jeden Tag von 16:00 bis 18:00 Uhr anrufen und eine Reservation für April 2025 mit einer Disponentin besprechen. Auch ein Anrufbeantworter steht rund um die Uhr zur Verfügung und die Kunden werden zu den genannten Dispositionszeiten zurückgerufen.
Wenn im Probemonat April genug Bedarf erkennbar ist, werden die Verantwortlichen des Linzgau Shuttle den sozialen Fahrdienst im Mai 2025 auf drei bis fünf Werktage erweitern.
Kontakt
LINZGAU SHUTTLE e.V.
Am Wassertal 5
88682 Salem
Zur Homepage Linzgau-Shuttle e.V.
Telefonnummer: 07553 8360033